Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.
Ganz nach dem Motto der 3-jährigen Tourismus- und Genussakademie Bad Gleichenberg „Nur in der Klasse zu sitzen war gestern.“, verbrachten die angehenden Genussexperten die letzte Schulwoche vor den Semesterferien im 4*-Thermenhotel Sonnreich in Loipersdorf.
Vier Tage lang durchliefen sie die unterschiedlichen Abteilungen des Hauses, von der Küche, über das Housekeeping, in den Bankettbereich bis hin zum Service und in die Bar. Anstatt sich mit reiner Theorie und im Trockentraining herumzuschlagen, lernten die Schüler, die aktuell im ersten Schuljahr sind, die Arbeitsabläufe hautnah kennen. So konnten sie auf das direkte Feedback des erfahrenen Sonnreich-Teams zurückgreifen und gleichzeitig die Wertschätzung der Gäste für sich gewinnen.
Um das Abenteuer „Praxistage“ perfekt zu machen, übernachteten die jungen Genussexperten auch gleich im Sonnreich und erlebten somit zur selben Zeit das Hotel als Gast und als Mitarbeiter.
„Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusakademie haben sich ganz bewusst für diese Ausbildung entschieden, weil sie Praktiker sind und mit den Händen arbeiten wollen.
In diesem Programm arbeiten wir mit 10 verschiedenen regionalen Partner, wie dem Sonnreich, der Therme Loipersdorf, dem Genusshandwerk, den Geschwistern Rauch oder der Vulcano Schinkenmanufaktur zusammen. Unsere Partner geben in Workshops und während der Praxistage ihr Fachwissen sehr anschaulich an die Schüler weiter. Durch das „Selbertun“ lernen wir Menschen am schnellsten und am leichtesten. Die Praxistage im Sonnreich bestätigen uns das zu 100%.“, so Schulleiter Peter Kospach.
Die Tourismus- und Genussakademie ist eine Ausbildung ab der 9.Schulstufe. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.