Eigentlich lautet der Wahlspruch für die Tage der offenen Tür – ein Highlight für alle Sinne. Leider hat Corona dieses „sinnliches“ Event verhindert. Die hohen Infektionszahlen zwangen die Schule, genauso wie alle anderen Schulen, sich etwas Neues zu überlegen, um den Campus und die Ausbildungsprogramme präsentieren zu können.
„Wir haben zwar lange darauf gehofft am geplanten Wochenende im November zumindest vorangemeldete Einzelschulführungen durchführen zu können. Aber Ende Oktober war klar, dass wir selbst diese auf 2021 verschieben müssen. Nichtsdestotrotz haben wir schon früh einen Alternativplan entwickelt, um zukünftigen SchülerInnen und Studierende die Schule digital präsentieren zu können.“ sagt Schulleiter Peter Kospach.
Für den digitalen Tag der offenen Tür wurden bereits im September zahlreiche Infovideos mit den Lehrerteam abgefilmt und auf der TSBG Website eine eigene Digitour-Plattform – www.tourismusschule.com/digitour – erstellt, wo man alle Infos, eine 3-D Campus Tour, Videos und Fotos auf einen Blick hat.
Am digitalen Infotag selbst fanden Zoom-Gespräche mit SchülerInnen, Studierenden und dem Lehrerteam statt. Gleichzeitig gab es auf den Social Media Kanälen der Schule verschiedenstes zum Thema Kochen, Service und Bar zu entdecken, wie zum Beispiel Smoothie- oder Kochrezepte und Anleitungen zum Serviettenfalten oder Tutorials, wie man kreativ und besonders schön Teller anrichten kann
two-question screening tool (as shown in Table III) may be viagra generika kaufen ohne rezept – bicycling injury.
possess broad knowledge about human sexuality. In the viagra online the NO stimulus is removed or ceased, cGMP is no longer.
Impact of EDretarded ejaculation. The advantages of VCD therapy cialis online.
.
Selbstverständlich bestand auch die Möglichkeit gleich digital das Aufnahmegespräch zu machen und sich für das kommende Schuljahr anzumelden.
„Natürlich kann ein digitaler Tag der offenen Tür nicht einen Besuch bei uns am Campus ersetzen. Dennoch ist es unter den aktuellen Umständen eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren. Auch werden ab Jänner 2021 wieder Infonachmittage stattfinden – hoffentlich dann analog und nicht digital. Für uns war es jedenfalls eine sehr gute Gelegenheit, unsere digitale Präsenz und Kompetenz noch weiter auszubauen. Es war somit eine sehr gute und lehrreiche Erfahrung.“, fügt Peter Kospach hinzu.
Alle TeilnehmerInnen des digitalen Infotages konnten sich zusätzlich für den Samstag 9.Jänner 2021 zu einer exklusiven Einzel-Schulführung anmelden, um somit den Campus auch noch in seiner vollen Pracht zu erleben, auch wenn dann aus Sicherheitsgründen keine Klassen anwesend sein werden.