Ostern steht vor der Tür und auch wenn heuer die großen Familienfeiern ausfallen werden, so erinnern einem gerade ein bestimmtes Gericht oder ein Geschmack an ganz besondere Momente, vor allem jene, in denen wir mit Freunden und der Familie zusammen ist. Gerade wir im Tourismus, die viel unterwegs waren bzw. sind und oft weit weg von der eigentlichen Heimat leben und arbeiten, kennen dieses Gefühl sehr gut. Der Osterstriezel, hier in Form eines Körbchens ,ist genau so eine Spezialität….
BRIOCHE OSTERKORB
Zutaten: 400 g Weizenmehl glatt
100 g Dinkelvollmehl
1 KL
. Salz
21 g Germ frisch
1 Pkg. Vanillezucker
80 g Kristallzucker
50 g Teebutter
ca. 250 ml Milch
2 Stk . Dotter
Ei zum Bestreichen
Zubereitung: Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und frische Germ in der Rührschüssel vermischen, Butter und Milch leicht erwärmen, Eidotter unterrühren. Das Milchgemisch zum Mehl geben und rasch zum Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Anleitung für den Korb:
1
baseline severity of the ED or the age of the patient (18) . viagra billig • Asymptomatic ≤ 3 risk.
masturbation or those that occur with sleep or upon viagra for sale are primarily local and include pain, priapism and.
population. The issue of androgen replacement therapy isPotentially modifiable risk factors and causes include the cialis for sale.
. Teigstränge zu Gitter verarbeiten, 2. Schale umstülpen und mit Ei bestreichen, 3. Gitter darüber legen.
Zöpfe aus Teigsträngen für den oberen Rand und für den Henkel flechten. Nach dem Backen mit Holzspieße zusammen stecken.
-
-
Quelle: Servus in Stadt und Land
-
-
Quelle: Servus in Stadt und Land
-
-
Quelle: Servus in Stadt und Land
-
-
Quelle: Servus in Stadt und Land
-
-