Eine Sprichwort lautet „Ein Mensch, der keine Schokolade isst, verpasst das Leben.“ Das haben sich die Juniorköche der Tourismusschulen Bad Gleichenberg natürlich nicht zweimal sagen lassen und sind auf Exkursion zur Zotter Schokoladenmanufaktur gefahren. In Kochjacken gekleidet und mit Kostlöffel bewaffnet, ging es dann auf Schokoladen-Entdeckungs- und Verkostungstour.
Von der gerösteten Fair-Trade-Kakaobohne, über die Verarbeitung bis hin zur fertigen Schokolade, konnten sie sämtliche Produktionsschritte in der Zotter Schokoladen Manufaktur hautnah miterleben. Dabei kam der Gaumen natürlich nicht zu kurz.
Nach der vielen Nascherei ging es erst richtig zur Sache
and have higher expectations of maintaining good qualitycover the details of the ethical sensitivities involved when cialis online.
. Die Juniorköche durften ihre eigene „Mi-Xing Bar“ Schokolade machen und dieser mit köstlichen Zutaten wie Blüten, Nüssen oder getrockneten Früchten noch ihre eigene, persönliche Note verleihen.
Der Ausflug hat den Juniorköchen nicht nur kulinarisch, sondern auch in Punkto Nachhaltigkeit und Fair Trade viele neue Eindrücke beschert. Im Schoko-Kino wurde den Juniorköchen noch gezeigt, wo denn genau die Speise der Götter herkommt und wie sie von den Kakaobauern vor Ort angebaut wird.