
Die Sieger der steirischen Weintrophy 2020
Steirische Weintrophy am Do., den 4. April 2019
- Einlass ab 17:30 Uhr
- Verkostung der Finalistenweine ab 18:00 Uhr
- Saaleröffnung um 19:30 Uhr
- Galaabend im Zeichen des Steirischen Weins
- Ehrung erfolgreicher Winzerinnen und Winzer
- Ansprachen & Verleihung der Siegertrophäen der Steirischen Weintrophy 2019 in den zwölf Kategorien
- Galadinner
- Digestif mit DJ
Die Steirische Weintrophy - Die Auszeichnung für den Steirischen Wein an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Steirische Weintrophy am Donnerstag, den 4. April 2019
Am 4
Pharmacokinetics Absorption – Sildenafil is rapidly absorbed with maximal plasma concentrations occurring about 0.contribute to ED. tadalafil.
. April 2019 fand die 22. Gala der Steirischen Weintrophy an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt.
Erst letztes Jahr wurde das Event völlig neu konzipiert, dennoch hielt auch die diesjährige Trophy die eine oder andere Überraschung für die Gäste bereit. Die Verkostungen wurden wieder im Beisein einer Notarin durchgeführt und dank der hervorragenden Bedingungen im Weinjahr 2018 wurden fast 800 Weine eingereicht.
Im Vorfeld wurden 36 Finalisten, also je 3 Finalisten in 12 Kategorien, mittels Verkostungen herausgefiltert. Die 12 Sieger wurden am Tag der Gala von einer 12-köpfigen Jury ermittelt. Der eine oder andere Winzer wurde für seine Leistungen auch mit Mehrfachnominierungen belohnt. – wie zum Beispiel das Weingut Schilcherei Jöbstl, dass mit 2 Auszeichnungen bei 2 Nominierungen das Spitzenfeld anführt oder das Weingut Frauwallner, das die Auszeichnung für den besten Morillon mit nach Hause nehmen durfte und in 3 Kategorien nominiert war. Daneben durften sich auch noch der Weinhof Ulrich und das Weingut Pauritsch über 2 Nominierungen und die eine oder andere Auszeichnung freuen.
Eröffnet wurde der Abend mit dem Finalistenempfang, bei dem die Gäste die 36 Finalistenweine verkosteten, die Weingüter vorgestellt und die Winzer sich und ihre Weine beim Networking mit Prominenz aus Wirtschaft und Politik präsentieren konnten. Im Anschluss wurden, begleitet von einem Degustationsmenü, die Sieger der 12 Kategorien verkündet und verkostet.
Es werden Weine in 12 Kategorien ausgezeichnet:
- Schilcher Klassik 18 | Schilcher DAC Ried Schilcherberg 2018, Weingut Schilcherei Jöbstl
- Welschriesling Klassik 18 | Welschriesling DAC 2018, Weingut Maurer am Hohenberg
- Muskateller Klassik 18 | Gelber Muskateller 2018, Weinhof Fassold
- Sauvignon Blanc Klassik 18 | Sauvignon Blanc DAC 2018, Weingut Schilcherei Jöbstl
- Weißburgunder Klassik 18 | Weißburgunder DAC 2018, Weingut Domittner Klöcherhof
- Morillon 18 | Morillon DAC 2018, Weingut Frauwallner
- Gereifte Burgunder 17 und älter | Chardonnay Ried Hollerberg 2015, Weingut Posch
- Gereifte Sauvignon Blancs 17 und älter | Sauvignon Blanc Exzellenz 2016, Riegelnegg Olwitschhof
- Blauer Zweigelt 17 und älter | Blauer Zweigelt Ried Pössnitzberg, Weingut Narat-Zitz
- Rotwein Vielfalt 17 und älter | Eruption Rot 2015, Weinhof Ulrich
- Wein-Innovationen 18 und älter | Intactus 2018, Weingut Pauritsch
- Traminer 18 und älter | Niklas I. 2018, Semlitsch Naturprodukte
Herzliche Gratulation an die Sieger und Finalisten der 22. Steirischen Weintrophy 2019
Die Privatschule mit Praxisschwerpunkt
Infotage & Aufnahmetermine 2019
Wir sind das Ticket für deine erfolgreiche Zukunft!
Mo, 06.05.2019 um 14:00 Uhr
Di, 04.06.2019 um 14:00 Uhr
Komm und entdecke wie Leben und Lernen auf unserem Campus funktioniert. Tauche ein in unsere Welt, schnuppere in unseren Unterricht, schau dir unsere Schülerhäuser an und informiere dich über unsere Ausbildungen.
Tourismusschulen Bad Gleichenberg mit allen 5 Sinnen entdecken!
Antenne Steiermark Moderator Thomas Seidl führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und wurde dabei von den Tourismusschülern Victoria Thaller und Claudius Fritz unterstützt, die beim Jungsommelier Bundeswettbewerb 2019 für die Tourismusschulen Bad Gleichenberg den 3. Platz erkämpft haben.
Verwöhnt in Küche und Service wurden die Gäste auch heuer wieder von den Schülerinnen und Schülern der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Ein Team von Kollegstudenten war für die Social Media Berichterstattung zuständig, denn das Event konnte per Liveticker auf den sozialen Plattformen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg verfolgt werden. Für ihre großartigen Leistungen wurden die Schülerinnen und Schüler mit viel Applaus belohnt.
Die Steirische Weintrophy fand heuer zum 22. Mal statt und ist Beweis für die langjährige enge Zusammenarbeit zwischen den Tourismusschulen Bad Gleichenberg und dem Steirischen Wein. Vor allem die Ausbildung zum Jungsommelier, die es bereits seit über 20 Jahren gibt und die schon mehr als 600 Schülerinnen und Schüler durchlaufen haben, ist ein wichtiger Bestandteil. Die konstant herausragenden Ergebnisse bei den Jungsommelier-Wettbewerben, die zweimal gewonnen wurden, zeugen von der hohen Qualität der Weinausbildung an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg.

