
Der Steirische Tourismuspanther 2019 wurde in den folgenden vier Kategorien verliehen:
- Tourismuspanther für das Lebenswerk: Johann Lafer
- Tourismuspanther für eine erfolgreiche Absolventin: Melanie Franke (Rogner Bad Blumau)
- Tourismuspanther für einen erfolgreichen Absolventen: Philip Borckenstein-Quirini (Therme Loipersdorf)
- Tourismuspanther der Zukunft: Christian Purrer (Energie Steiermark – Next-Incubator)
Panthergala am , den 4. Februar 2019
- 17.00 Uhr: Einlass
- 17.30 Uhr: Beginn
- 18.00 – 20.30 Uhr:
Verleihung der Steirischen Tourismuspanther
Galamenü inkl. Weinbegleitung - ab 20.30 Uhr: Afterparty zum Networken & Socializing
- Galaabend im Zeichen des Steirischen Tourismus und der Steirischen Gastlichkeit
- Ehrung erfolgreicher Botschafter, Absolventen und Visionäre des Steirischen Tourismus
Der Steirische Tourismuspanther - Die Auszeichnung für den Steirischen Tourismus
Starkoch Johann Lafer bekommt den ersten Tourismuspanther für sein Lebenswerk!
Am 4. Februar 2019 wurde erstmalig an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg der einzige Steirische Tourismuspreis, der Tourismuspanther, vergeben, bei dem Wegbereiter des steirischen Tourismus und erfolgreiche Absolventen geehrt wurden.
Neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer waren auch Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl und Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk zu Gast sowie weitere Prominenz aus Tourismus, Politik und Wirtschaft im Allgemeinem. Johann Lafer, eines der Aushängeschilder der Steirischen Gastlichkeit, hat an diesem Abend den 1
satisfied Rather• Moderate/severe valve cialis without prescription.
. Tourismuspanther für das Lebenswerk entgegengenommen.
Die Schülerinnen und Schüler haben für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt und hatten dabei hochkarätige Unterstützung in Form von Steirawirt-Starkoch Richard Rauch, der gemeinsam mit den Tourismusschülern das Fingerfood beim Empfang kreierte. Ein weiterer Kooperationspartner der Tourismusschulen Bad Gleichenberg – das Genusshandwerk, bereicherte die Veranstaltung und setzte mit der Zusatzausbildung Eventcatering das Gelernte in die Praxis um.
„Wir werden den Tourismuspanther mit Hilfe unserer Partner zu einer starken und gefragten Marke machen und zu dem Symbol für erfolgreiche steirische Gastlichkeit und steirischem Tourismus. Dabei wollen wir unsere jungen, steirischen Zukunftstalente mit den erfolgreichen Absolventen und steirischen Tourismusgrößen vernetzen und so eine Brücke zwischen dem jetzigen steirischen Tourismus und dessen Zukunft zu bauen.“, so Schul- und Campusleiter Mag. Peter Kospach.
