TOURISMUS- & GENUSSAKADEMIE DIGITOUR

Die Schule für Kreative & SelbermacherInnen

NUR IN DEN KLASSEN SITZEN WAR GESTERN.

In der Tourismus- und Genussakademie lernst du handwerklich und praktisch, was Genussexperten ausmacht:
Genuss- und Geschmack: In Workshops, im Unterricht und bei Praxiseinsätzen lernst du, wie Genussprodukte entwickelt, produziert und vermarktet werden, regional und nachhaltig.

Gastgeber der Zukunft: In Unterricht und in Einsätzen oder Besichtigungen lernst du alles darüber, wie du mit Freundlichkeit, Engagement, und Kreativität Gäste glücklich machen kannst.
Lifestyle und Tourismustrends: Du lernst neue Trends im Bereich Genuss, Wellness, Kulinarik und Reisen kennen und wie man die Digitalisierung dabei optimal einsetzt.

TGA nach der 8. Schulstufe
TGA Dauer 3 Jahre
TGA Hotelkaufmann
TGA Abschluss - Diplom

NEU für SchulstarterInnen ab Herbst 2024: GenussexpertInnen mit "Matura"
2 -Jähriger Aufbaulehrkurs zur Studienberechtigungsprüfung nach dem Abschluss

PRIVATSCHULFÜHRUNG & ANMELDEMÖGLICHKEIT

Info- und Aufnahmetag:
Letzte Anmeldemöglichkeit für Schulbeginn 2023

Mi, 06.09.2023 | 09:00 Uhr

Nutze die Chance und melde dich gleich per Onlineformular an.
Eine Anmeldung ist heuer unbedingt erforderlich!

Anmelden - Informieren und deine Karriere als Genussexperte starten!

SCHUL- & CAMPUS CLIPS

Genussakademie Infoclip

Schnuppertage Info

3D Campus Tour

Kochen & Ernährung

Wein-Jungsommelier Ausbildung

Praktika

Schul-Imagevideo

Concierge Ausbildung

Barausbildung

Nachhaltigkeit im Tourismus

Die Tourismus- & Genussakademie

Josef Zotter über Tourismus & Genuss

Täglich Sport

Networken im Schüler- & Absolventenverband

Die Tourismus und Genussakademie ist genau das Richtige für dich, wenn

  • du Genuss und Geschmack liebst und aktuelle regionale Trends und Erfolgsmodelle kennenlernen willst
  • du dich für Hotels, Restaurants und Kochen interessierst
  • gutes Essen & Trinken und kochen toll findest
  • du kreativ bist, was erleben willst und gerne Menschen um dich hast

Alle Fakten auf einen Blick

  • Nach der 8. Schulstufe
  • 3 Jahre (optional nach Abschluss: Aufbaukurs Studienberechtigungsprüfung, 2 Jahre, berufsbegleitend)
  • Ausbildungsschwerpunkt: Hotel- und Gastronomiemanagement, Genuss und Lifestyle
  • 24 Wochen Praktikum in touristischen Betrieben im In- oder Ausland vor Beginn des dritten Schuljahres

Abschluss:

  • Abschlussprüfung, Diplom
  • Unternehmerprüfung und gastgewerbliche Befähigungsprüfung
  • Ersatz der Lehrzeiten von Hotel- und Gewerbeassistent/in, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann
  • Berufstitel: Hotelkauffrau/-mann
  • optional für TGA AbsolventInnen: 2-jähriger, berufsbegleitender Aufbaukurs zur Studienberechtigung (Start des 1. Kurses: Herbst 2024)
  • Zusatzqualifikationen | Genussexperte Zertifikat

KARRIEREMÖGLICHKEITEN

_Z8B5225

Da zu stehen, wo ich jetzt stehe, habe ich definitiv und maßgeblich einer einzigen Institution zu verdanken, nämlich den wunderbaren Tourismussschulen Bad Gleichenberg. Schon als Jugendliche wusste ich, dass ich früher oder später einmal dort landen würde, und tatsächlich habe ich auch gleich nach meiner Matura mit so viel positiven Emotionen das “Kolleg für Tourismus- und Freizeitwirtschaft” absolviert, das ich dieses jeder und jedem wärmstens als Ausbildung für’s Leben oder als Start in die Tourismuskarriere/ins Tourismusstudium empfehlen kann.

Anna Majcan

Founder and  Managing Director, Kolleg 2018
www.popupgschichtln.com

Andreas Wickhoff - Kolleg 1997, einer von 3 österreichischen Masters of Wine und Leiter des Weingutes Bründlmayer in Langenlois

Die Schulzeit war für mich eine irrsinnig schöne Zeit.
Die Schule bietet soviel Potential, die Welt steht einem offen!

Andreas Wickhoff

Kolleg 1997 – Master of Wine, Leiter des Weingutes Bründlmayer, Langenlois
www.bruendlmayer.at

Georg Stradner

Mit der Ausbildung an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg wird ein gut etabliertes und tolles Fundament mitgegeben.
Nach der Ausbildung liegt es an den Absolventen, dieses Fundament zu nutzen, um Karriere im Tourismus zu machen.

Georg Stradner

Hoteldirektor, Sporthotel IGLS, Kolleg 2002

7.000 erfolgreiche Absolventen arbeiten weltweit in Top-Positionen in verschiedenen Branchen

Private Schulführungen 2021

BEST OF TGA...