Der Steirische Hotelfachschulverein
KURATORIUM für die Funktionsperiode 2015 - 2020
Der Verein hat die Aufgabe, für die Heranbildung bzw
• During the past month, have you often been cialis no prescriptiion Discussion The results of the histological studies revealed that with increasing dose of Sildenafil citrate consumption, there were varying degrees of dilatations of the central vein of the liver which contained lysed red blood cells in the treatment group compared to the control sections of the liver, and as well as varying degree of cyto-architectural distortion and reduction in the number of renal corpuscle in the kidneys of the treated groups compared to the control sections of the kidneys..
. Berufsausbildung und -fortbildung von Tourismus-Nachwuchskräften im (inter)nationalen Bereich zu sorgen. Weiters soll die wissenschaftliche Forschung und Fortbildung, insbesondere auf den Gebieten des Tourismus, gefördert werden. Der Verein ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Träger des Vereines, der seit 1946 besteht, sind einerseits die Wirtschaftskammer Steiermark und andererseits die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie.

Dr. Peter Florian
Obmann / Kurator

Dr. Karl Heinz Dernoscheg, MBA
Obmann Stellvertreter, Direktor Wirtschaftskammer Steiermark

KoR Johann Hofer
Obmann Stellvertreter, Bundesspartenobmann-Stv. Tourismus und Freizeitwirtschaft

Dr. Gerhard Kienzl
Geschäftsführer, Geschäftsführer Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Ing. Josef Herk
Mitglied, Präsident Wirtschaftskammer Steiermark

Mag. Christian Kolbl
Mitglied, Geschäftsführer der Fachgruppe Gastronomie

KoR Johann Spreitzhofer
Mitglied, Obmann Fachgruppe Hotellerie

Franz Perhab
Mitglied, Obmann Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Klaus Josef Friedl
Mitglied, Obmann Fachgruppe Gastronomie