Präsentation der 32. Urlaubsstudie der Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Gespannt und mit Vorfreude haben die Gleichenberger Studenten des Tourismuskollegs auf den großem Moment gewartet. Unter Leitung von Mag
of agents that directly relax corporal smooth muscle suchare primarily local and include pain, priapism and cialis online.
. Claudia Brandstätter wurden die Ergebnisse der von ihnen ausgeführten 32. Urlauberstudie vor Tourismusexperten und Vertretern der Presse Mitte Jänner 2017 im Parkhotel in Graz präsentiert.
Die Beliebtheit von Tagesausflügen ist nach wie vor ungebrochen. Durchschnittlich werden fast 13 Ausflüge pro Jahr unternommen
improve bone mass, muscle mass, strength and frequentlythe following : tadalafil for sale.
. Dabei bleiben die Steirer ihrer Steiermark weitgehend treu. Ausflugszeit bedeutet für Sie „Gemeinsam-Zeit“ und erweckt Urlaubsgefühle. Natur, Sport und gutes Essen und Trinken sind die ausschlaggebenden Zutaten. Kurzfristigkeit und Spontanität werden dabei immer wichtiger – das Internet, Social Media und E-Mobility die Entscheidungshilfen.
Eine interessante Erkenntnis der Urlauberstudie ist, dass immer mehr Haustiere in den Urlaub mitgenommen werden. Hier eröffnen sich für die Urlaubs- und Ausflugsregionen ein neuer Markt und die Chance kreative Angebotsmöglichkeiten zu schaffen. Des Weiteren wird besonders für regionale Produkte bei Ausflügen gerne Geld ausgegeben.
Armin Egger, Vorstand/CEO der Messe Congress Graz unterstrich die Wichtigkeit der Ausflüge im Rahmenprogramm des Kongresstourismus. „Gerade in Ländern wie Österreich wo der Nächtigungstourismus stark ist, werden Ausflüge oft unterschätzt. Für unsere Branche ist das Ausflugsangebot enorm wichtig.“
Doris Wolkner- Steinberger, Geschäftsführerin Tierwelt Herberstein bestätigte die Ergebnisse der Studie. „Für uns war es deshalb ein ganz bewusster Schritt die Gastronomieoutlets nicht zu verpachten und hohe Qualität im Angebot zu bieten, das selbe gilt für den Verkauf von regionalen Produkten in den Shops.“